
Besonderes Erlebnis: Cake Smash Shooting – Was für ein leckeres Vergnügen!
Das erste Lebensjahr hält besonders viele Meilensteine für euer Kind bereit. Warum nicht den ersten Geburtstag eures Lieblings mit einem Cake Smash Shooting zelebrieren!? Bei einem einzigartigen Shootingerlebnis steht dein Kind im Mittelpunkt und hat viel Spaß beim Zermatschen, Zerlegen und Schlemmen des Kuchens.



So ein Cake Smash Shooting will ich!
Was erwartet dich bei einem Cake Smash Shooting?

1. Aufwärmschooting

2. Cake Smash Shooting
Nach dem Aufwärmshooting erfolgt ein Kleidungswechsel. Wie auch schon beim Aufwärmshooting könnt ihr gern auch beim Cake Smash Shooting auf Kleidung in meinem Kundenkleiderschrank zurückgreifen. Aber auch eigene Kleidung ist möglich.
Und dann heißt es: Ran an den Kuchen! Nun kann dein Kind nach Herzenslust matschen, vom leckeren Obst naschen oder vom Kuchen schlemmen.

3. Badeshooting
Nach dem Cake Smash Shooting heißt es dann: Wasser Marsch beim Badeshooting! Während du nach dem Cake Smash Shooting dein Kind sauber machst, baue ich das Setting für das Badeshooting um. Im warmen Wasser kann dein Kind nach Herzenslust planschen und es sich gut gehen lassen. Herrlich süße Bilder sind dabei garantiert!




Häufige Fragen
Hier findest du die Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen bei der Cake Smash Fotografie.
Wie alt sollte mein Kind bei einem Cake Smash Shooting sein?
Bei einem Cake Smash Shooting ist das Alter gar nicht entscheidend. Wichtig ist nur, dass dein Kind sicher sitzen kann. Die meisten Eltern entscheiden sich für ein Cake Smash Shooting um den ersten Geburtstag herum.
Wann sollte ich einen Termin vereinbaren?
Da ich meist lange im Voraus ausgebucht bin, meldet euch bitte rechtzeitig bei mir! Wenn ihr die Bilder bereits zum ersten Geburtstag verwenden möchtet, oder sie im Vorfeld für Einladungskarten nutzen möchtet, legen wir den Termin einige Wochen vorher. Ansonsten ist natürlich auch ein Termin nach dem Geburtstag möglich.
Wie lange dauert ein Cake Smash Shooting?
Das Shooting dauert in der Regel nicht länger als 1,5 Stunden. Ich nehme mir aber auch gern mehr Zeit, sollte euer kleiner Liebling gut mitmachen.
Wo findet das Cake Smash Shooting statt?
Das Shooting findet ganz bequem bei euch zu Hause statt. Für das Setting benötige ich ca. eine Fläche von ca. 2×2 Metern. Ich bringe alle Fotoutensilien und Requisiten mit. Wir besprechen im Vorfeld, wann die beste Zeit für das Shooting ist, also wann es gut in euren Tagesablauf passt. Hier richtige ich mich nach den Schlafenszeiten deines Kindes. Meist bin ich schon vor Ort, wenn das Kind noch schläft und baue alles auf. Ist das Kind dann wach und ausgeschlafen, beginnen wir mit dem Shooting. Falls nötig, machen wir Pausen – alles ganz entspannt!
Können wir schon irgendetwas vorbereiten?
Fotoutensilien und Requisiten bringen ich nach vorheriger Absprache alle mit. Nach dem Cake Smash Shooting machst du dein Kind sauber. Hier empfiehlt es sich, das Kind kurz zu duschen oder zu baden, um den Kuchen rückstandslos abzuwaschen. Anschließend kannst du deinen Schatz in ein Handtuch oder Bademantel wickeln, bevor es dann zum Badeshooting geht. Da auch du nach dem Cake Smash Shooting etwas „dreckig“ werden könntest, empfehle ich dir schon mal ein Wechseloutfit bereit zu legen.
Wie läuft das mit der Cake Smash Torte?
Da du dein Kind am besten kennst und auch weißt, ob es bestimmte Allergien hat, empfehle ich, dass du den Kuchen selbst backst. Die Cake Smash Torte sollte möglichst weich und cremig sein. Egal ob Quark- oder Sahnecreme, alles ist möglich! Ich empfehle euch jedoch, nach Möglichkeit keine Buttercreme zu nehmen, da diese sehr schmierig wird und somit alles sehr glitschig macht. Die Ausrutschgefahr ist dann für alle ziemlich groß.
Zu Beginn des Shootings sollte die Cake Smash Torte Zimmertemperatur haben, denn so macht das Spielen und Naschen noch mehr Spaß! Es ist daher ratsam, die Torte zwei Stunden vor dem Shooting aus dem Kühlschrank zu nehmen. Sonst ist sie zu kalt für die kleinen Händchen.
Kleiner Tipp: Es gibt auch ganz tolle zuckerfreie Torten, die man backen kann. Einfach im Internet nach passenden Rezepten suchen, da werdet ihr garantiert fündig.
Die Torte muss nicht besonders groß sein und auch nicht zwangsläufig mehrstöckig. Das ist immer auch Geschmackssache. Wenn du dir unsicher bist, frag mich gern, und wir überlegen uns gemeinsam die für dich passende Lösung.
Solltest du kein Hobbybäcker sein, kann ich gegen einen Aufpreis auch gern eine Torte organisieren oder backen.
Kann ich mitentscheiden, wie das Setting aussehen soll?
In einem persönlichen Telefonat besprechen wir vorher alles ganz genau: Welche Dekoration ihr bevorzugt, welche Farben die Ballons haben sollen, welche Accessoires ich mitbringen soll, welche besonderen Wünsche ihr habt etc.
Für die Hintergrunddeko habe ich eine kleine Auswahl an Girlanden, Zahlen und andere Dekorationsgegenstände im Repertoire. Beim Badeshooting kannst du zuvor aus mehreren Badeschalen und Wannen wählen. Ebenso stelle ich euch verschiedene Tortenständer aus Gusseisen oder Holz zur Verfügung.
Überlegt euch gern vorher, wie euer Wunschsetting aussehen soll und wir überlegen gemeinsam, wie wir es umsetzen können.
Wann und wie bekommen wir die Bilder?
Wir treffen uns ca. zwei Wochen nach dem Shooting noch einmal zu einer persönlichen Bildpräsentation, bei der ihr eure Lieblingsfotos auswählt. Schon wenige Tage danach könnt ihr eure hochauflösenden Bilder in bester Fotoqualität, inklusive aller Dateien der ausgesuchten Bilder, in den Händen halten und euch über die wunderschönen Fotos eures Lieblings freuen.
Hast du noch weitere Fragen? Dann melde dich jetzt bei mir!
Lass uns über ein Cake Smash Shooting sprechen!
Kundenstimmen
Im Februar hatten wir ein Cake Smash Shooting bei Yvonne und was soll ich sagen: Es war ein einmaliges Erlebnis! Deko und was sonst alles zum Setting dazu gehört, haben wir vorab besprochen. Während unser Sohn noch schlief, kam Yvonne zu uns nach Hause und hat alles aufgebaut. Als das Kind ausgeschlafen war, ging es in Ruhe los mit dem Shooting. Ich hätte nie gedacht, dass alles so reibungslos läuft, was nicht zuletzt Yvonnes verbindlicher und ruhiger Art zu verdanken ist. Wir Eltern haben als Assistenten dafür gesorgt, dass vor der Linse alles gut aussah – Yvonnes Anleitung während des Shootings sei Dank 😉 Und Yvonne hat diese wunderbaren Erinnerungen festgehalten. Wir sind so dankbar für diese wunderschönen Fotos!!! Sollten wir noch ein zweites Kind bekommen, werden wir zum ersten Geburtstag definitiv wieder so ein Shooting buchen! Nochmal von Herzen danke, liebe Yvonne!
Schon lange vor dem ersten Geburtstag unserer Tochter habe ich mich mit dem Thema Cake Smash beschäftigt und wollte unbedingt so ein Shooting mit ihr machen. Aber ich habe nicht den richtigen Fotografen gefunden. Dann bin ich durch Zufall auf Yvonne gestoßen (zum Glück!) und fand ihre Bilder gleich richtig schön. Und was soll ich sagen, wir haben es nicht bereut. Der ganze Ablauf war professionell und unkompliziert – von der ersten Kontaktaufnahme, über die Besprechung des Settings bis hin zum eigentlichen Shooting, was einfach sehr spaßig war. Die Fotos sind so goldig! Das Shooting haben wir drei Wochen vor dem ersten Geburtstag gemacht und die Fotos dann am Geburtstag selbst in der Wohnung aufgehängt. Die Gäste waren begeistert, so wie wir. Nun kommen die Fotos ins Familienalbum. Wir haben Yvonne auch schon an Freunde weiterempfohlen!
